Willkommen im Forum, Bitte Anmelden oder Registrieren

Postannahme
02-02-2023, 03:01 PM,
Beitrag #1
Postannahme
Hier nimmt der Ianitor die Post entgegen.
[Bild: 3_15_08_22_9_36_30.png]

Honoratior von Iscalis
Zitieren
 
02-21-2023, 05:03 PM,
Beitrag #2
RE: Postannahme
Saturninus wusste wohl, dass der Rechtsgelehrte keine gesellschaftlichen Verpflichtungen wünschte, doch es wäre ihm unhöflich erschienen, Seneca nicht einzuladen, dessen Prominenz Iscalis doch etwas Glanz verlieh. Er tröstete sich mit dem Gedanken, dass dieser hier die Honoratioren der Stadt und diese ihn kennen lernen konnten. Welcher Römer würde sich das entgehen lassen.  Falls er wirklich nicht wollte, so konnte das Alter ihm immer eine Entschuldigung leihen.

Daher machte sich auch hier Spiros auf:









Werter Pl. Seneca

Tib. Furius Saturninus und Lucretia Serena

laden Dich und deine Familie hiermit 
zu ihrer  - Verlobungsfeier -  ein.
Die Feierlichkeit wird am 26. Februar 
ab der fünften Stunde in der Villa Claudia 
stattfinden.
Vergib uns, 
Dich in deiner stoische Ruhe zu stören. 
Wir bitten Dich herzlich, zu kommen. 






Zitieren
 
03-31-2023, 09:20 AM,
Beitrag #3
RE: Postannahme
Ein Bote von Aulus Plautius Montanus machte sich zu früher Stunde auf um folgende Botschaft abzugeben: 



Salve Großonkel Seneca,

Ich hoffe es geht dir gut. Ich möchte dich bitten, dass du heute Abend zur Cena in mein Haus kommst. Vergib mir die kurzfristige Einladung, aber es geht um familiäre Angelegenheiten.

Dein Großneffe Montanus



[Bild: 15_30_07_23_12_47_47.png]
[Bild: 3_15_08_22_9_36_30.png]
Honoratior von Iscalis
Zitieren
 
06-14-2023, 07:22 PM,
Beitrag #4
RE: Postannahme - Brief vom Stadtrat
Ein Bote überbrachte die Ernennung zum Honoratior, wobei er der Familie Plautia gratulierte:






Die Stadt Iscalis
beehrt sich
durch Ratsbeschluss vom
a.d. XVI Kal. Iul. DCCCXXXI A.U.C.
C. Plautius Seneca
die Würde eines Honoratior 
zu verleihen.

Im VIII. Jahr der glorreichen Regierung
des Caesar Vespasianus Augustus 
[Bild: 3_11_05_23_10_15_39.png]







     
Werter Honoratior,
der Stadtrat von Iscalis bittet darum, 
innerhalb der nächsten fünf Tage
das Standesgeld von  M Sesterzen
 in der Stadtkasse zu hinterlegen, 
wie es vorgeschrieben ist
 
Zitieren
 
08-04-2023, 08:59 AM,
Beitrag #5
RE: Postannahme
Der junge Sklave Spiros gab das Schreiben in der Casa Plautius ab:


Furius Saturninus grüßt den werten Rechtsgelehrten Plautius Seneca und wünscht ihm Gesundheit.  Ich bitte Dich, mir und meiner Gattin Furia Serena einen Termin einzuräumen, um Deinen Rat in einer Erbangelegenheit  einzuholen und das entsprechende Schreiben  zu verfassen. Ich danke Dir im Voraus für Deine Mühe 

[Bild: Siegel-Furier-klein-kompr-Unterschrift.png] 
Zitieren
 
08-09-2023, 03:51 PM,
Beitrag #6
RE: Postannahme
>>> Ein Amtsbote der Stadtverwaltung gab folgendes Schreiben ab:

 

Der Stadtrat von Iscalis grüßt den ehrenwerten Honoratior und  Rechtsgelehrten Caius Plautius Seneca und
wünscht Ihm Gesundheit und Wohlergehen in unserer geliebten Heimatstadt.
Wir bedanken uns noch einmal für die großzügige Leihgabe 
"der Sklave Leander",
deren Arbeitskraft wir im letzten Monat teilhaftig wurden.
Im Rahmen der Umstrukturierung der Notariats- und Schreibabteilung und auf Grunde der 
eklatanten Mangellage an verwaltungstechnisch geschulten Griechen in der Provinz 
Britannia sind wir zum folgenden Schluss gekommen:
Dies hier ist ein Kaufangebot für den oben genannten Sklaven über die Summe
von  M Sesterzen (in Worten: Eintausend) von Seiten der Stadtverwaltung.
Wir bitten um Abwägung des Angebots und um das Wohlwollen eines ehrenwerten Honoratiors, dem wir hiermit gewiss die Gelegenheit bieten, unser Iscalis immer noch schöner und moderner zu gestalten.
Hochachtungsvoll
Gaius Antonius, Stadtschreiber
Im Namen der Stadtverwaltung
[Bild: 3_11_05_23_10_15_39.png]
Zitieren
 
09-08-2023, 10:47 PM,
Beitrag #7
RE: Postannahme
>>> Ein Amtsbote gab folgendes Schreiben in der Casa Plautia ab:


- Stadtverwaltung von Iscalis -
- die Bürgermeister -


Sehr geehrter Honoratior Caius Plautius Seneca,
der Bürgermeister und der Stadtrat grüßen Dich.
Wir danken Dir für die großzügige Geste, Deinen Sklaven Leander
freizulassen, auf dass er seine Dienste zum Wohl der Stadt
leisten kann.
Die Stadtkasse übernimmt mit großer Freude die fällige Steuer.
Komme während der Geschäftszeiten vorbei, wann immer es Dir
genehm ist.
Im Auftrag  Caius Numonius Pusinnus
[Bild: 3_11_05_23_10_15_39.png]
Zitieren
 
01-14-2025, 01:59 PM,
Beitrag #8
RE: Postannahme
Schon am nächsten Tag nach der Besprechung von Montanus und Leander, kam die Sklavin Nike mit tabulae voll Listen bepackt und gab diese wie versprochen für Leander ab. Die Einleitung war kurz und sichtlich von anderer Hand in die tabula gekritzelt als der Rest der Liste.

Salve, Leander. 
Anbei die versprochenen Listen. 
Gez. Montanus


Insula "Semper Fortis"

Ort: Lederstraße, Gerberviertel
Wohneinheiten: 18
Verwalter: Melanippos, griechischer Sklave, 53 Jahre alt
Sonstiges: kommunaler Abort, Brunnen, Verwalter lebt vor Ort als Hausmeister


Insula "Pax Aeterna"

Ort: Löwengasse, Gerberviertel
Wohneinheiten: 21
Verwalter: Mopsos, germanischer Sklave, 39 Jahre alt
Sonstiges: kommunaler Abort, Innenhof, Verwalter lebt vor Ort als Hausmeister


Insula "Livianaeum"

Ort: Marktstraße, Zentraler Marktplatz
Wohneinheiten: 11
Verwalter: Plautianus Thersandros, freigelassener Germane, 37 Jahre alt, Klient
Sonstiges: Angeschlossenes Balneum, kommunaler Abort, Innenhof mit Wasserbecken


Plautische Töpferwerkstatt

Ort: Ein paar hundert Meter östlich von Londinium am Ufer der Themse
Verwalter: Plautianus Admetos, freigelassener Gallier, 61 Jahre alt, Klient
Assistenten/Schreiber: Laertes (gallischer Sklave, 31 Jahre alt), Thestor & Kastor (alexandrinische Sklaven, Brüder, 23/25 Jahre alt), Phineus (britannischer Sklave, 15 Jahre alt, in Ausbildung)
Arbeitsfähige Sklaven: 113 (67 Männer, 31 Frauen, 15 Kinder & Jugendliche) - britannischer Herkunft
Arbeitsunfähige Sklaven: 4 Männer (verunfallt), 8 Frauen (Gebärende/Krankheit), 12 Kleinkinder
Wachen & Aufseher: 14 - Latiner germanischer & gallischer Herkunft, besoldet
Flussschiffer: 12 - Sklaven britannischer Herkunft
Sonstiges Inventar: Flussbarke für Brennholz-/Warentransport x3, Ochsen x6, Ochsenkarren x3
Gebäude: Wirtschaftsgebäude mit Großküche und Wäscherei, Wohnhaus für Verwalter/Assistenten, Baracke für Wachen & Aufseher, Schlafbaracken für Sklaven x 6, Lehmgrube, Wasserbecken x 3, Werkstatt mit Werkbänken x 3, Brennöfen x 3, Lagerhaus x3 (Handelswaren, Brennholz/Rohstoffe, Lebensmittel/Futter/Bedarf), Ochsenstall, Boothaus/Wagenhaus am Flussufer, Anlegesteg


Zwei weitere tabulae mit Zahlenkolonnen über Ausgaben und Einkünfte für die Insulae und die Werkstatt lagen der groben Auflistung bei, die einen Reingewinn von mehreren tausend Denari im letzten Jahr abbildeten.
[Bild: 15_30_07_23_12_47_47.png]
[Bild: 3_15_08_22_9_36_30.png]
Honoratior von Iscalis
Zitieren
 
02-18-2025, 04:06 PM,
Beitrag #9
RE: Postannahme
Auch für Plautius Leander hinterließ der reisende Ritter Plautius Montanus eine Nachricht, damit dieser bescheid wusste:

Salve Leander,

Ich trete heute die Reise per Wagen nach Londinium an und werde entsprechend lange dorthin brauchen. Um die besprochenen Vorbereitungen für die Adoption werde ich mich kümmern, während ich auf deine Ankunft und die meines zukünftigen Adoptivsohns warte. Wir sehen uns in der Villa Plautia in Londinium.

Vale bene,
Montanus
[Bild: 15_30_07_23_12_47_47.png]
[Bild: 3_15_08_22_9_36_30.png]
Honoratior von Iscalis
Zitieren
 
02-21-2025, 05:46 PM,
Beitrag #10
RE: Postannahme
>>> Nachdem Nefertem vom Gabinierhof zurück gekehrt war, verteilte er die übrigen Briefe seiner Domina.




Ad
Caius Plautius Leander
Domus Plautia
Britannia, Iscalis


Claudia Sabina an den werten Rechtsgelehrten Plautius Leander,
Gruß zuvor.
Ich hoffe, dass Du und dein Vater sich bester Gesundheit erfreuen.
Ich teile Dir mit, dass der Statthalter meine tutela mulieris von
Herius Claudius Menecrates aufgehoben hat, die Notwendigkeit
einer tutela mulieris für mich  festgestellt und schließlich die
Zuteilung der tutela mulieris für Claudia Sabina, also mich, 
an einen gewissen Caius Plautius Leander, also dich, 
praetorial erlassen hat. Ich würde mich über einen durchaus nur
kurz bemessenen, aber äußerst zeitnahen Termin freuen, um
mit dir über unsere gedeihliche Zusammenarbeit zu reden
und dir noch weitere Auskünfte zu erteilen.
Ich habe dich selbst vorgeschlagen, weil du mich schon
einmal gut beraten hast. Ich grüße Dich, Claudia Sabina


[Bild: Claudia-Sabina-ai-klein.png]




Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste