RE: [Thorianum A] - A V Wohnung von Lucius Tarutius Corvus
Offenbar war ich nicht still genug gewesen, denn es dauerte nicht lange, bis Louarn auftauchte. Ich sah zu ihm auf und ließ den Eintopf Eintopf sein. Den Teller stellte ich beiseite, denn eigentlich konnte ich eh nichts essen.
Er setzte sich zu mir und warf mir ein paar unsichere Blicke zu, bis er fragte, ob alles in Ordnung mit mir sei. Nichts war in Ordnung! Gar nichts! Hatte ich vorher bei meiner Ankunft noch versucht, den starken Mann zu spielen, der seinen trauernden Bruder auffing, um ihm eine Stütze zu sein, war mir nun bewusst geworden, wie schwach und hilflos ich doch war. Ich dachte darüber nach, dass ich der nächste sein könnte, um den Louarn trauern musste. Jeden Tag vollführte ich einen Drahtseilakt, bei dem ich jeder Zeit in die Tiefe stürzen konnte, setzte ich auch nur einen falschen Schritt. Vielleicht hatte ich mich übernommen, als ich in die Provinzialverwaltung hineingewagt hatte. Auch wenn es sich anfangs so leicht angefühlt hatte. Mein halbes Leben hatte ich mit einer Lüge gelebt. Inzwischen fühlte sie sich so real an, dass es mir manchmal schwer fiel, zu unterscheiden, was Wahrheit und was Lüge war.
Ich nickte schließlich. "Ja, alles bestens!" antwortete ich leise und schwieg dann. Louarn konnte sich vielleicht denken, dass nun langsam die Trauer auch auf mich überging. Als er dann meinte, Nysa habe ihn gebeten, die Nacht mit ihm zu verbringen, nickte ich. "Na klar, wenn sie das will. Nur zu! Du bist hier immer willkommen!" Ich fühlte mich so kraftlos in diesem Moment, etwas dagegen zu sagen. Aber warum sollte ich auch? Es war Nysas Wille, den ich akzeptierte.
Aus heiterem Himmel sprachen dann die Worte aus mir, die mich schon seit einigen Tagen beschäftigten. "Sabinius‘ Mutter ist vor fast einer Woche gestorben. Morgen ist die Beisetzung. Ich hab´s durch Zufall in der Stadt gehört. Dadurch wird sich wohl alles verzögern, bis Prisca zu mir kommen wird." Falls sie kommen würde. Bisher hatte ich nie daran gezweifelt, dass sie kommen würde. Doch nun war dieser Zweifel aus dem Nichts aufgetaucht und wollte nicht wieder verschwinden.
Als "Lucius Tarutius Corvus"
Falke
|