Visionen und Prophezeiungen
|
02-22-2024, 02:42 PM,
|
|
Chronist
NSC
  
|
Beiträge: 187
Themen: 45
Registriert seit: Nov 2022
|
|
Visionen und Prophezeiungen
- Eine alte Prophezeiung, die von Ceridwen in ihrer Hütte erzählt, und von Cathbad an der Quelle gedeutet wird: Der Prinz aus dem Norden wird sich mit der Prinzessin aus dem Süden vermählen.
- Der Druide Cathbad prophezeit das baldige Ende des Imperium Romanum ( durch einen Bericht von Dunduvan Deimos überliefert)
Diese Prophezeiung hat einen historischen Hintergrund:
" Die Hoffnung transalpiner Völker aus der Umklammerung Roms zu
kommen und selbst nun die Weltherrschaft anzutreten, wurde schnell zunichte gemacht. In
Rom hatte der Brand aber eine Reihe unheilvoller Prophezeiungen zur Folge. Tacitus legt
solche Vorhersagen nun in den Mund der Druiden. Sie wären es gewesen, die diesen
Zusammenhang hergestellt haben und nun auf ein imperium Galliarum hofften. Inwiefern es
sich dabei um eine historische Begebenheit handelt, gilt als umstritten. Es ist jedoch sehr
wahrscheinlich, dass eine solche Prophezeiung der Druiden wirklich bestanden hat. Ein
derartiges Ereignis wäre wohl nicht unkommentiert geblieben, auch wenn die religiösen
Experten der Kelten zu dieser Zeit schon viel an politischem Einfluss verloren haben.*
- Dunduvan Deimos bekommt eine persönliche Prophezeiung
- Der Druide Caradoc widerspricht in einer Interpretation der Visionen der Drei Cathbads Prophezeiung. Ein besonderes Kind aus "zweierlei Blut" wird prophezeit. Caradoc wird von den Römern getötet. Der Druidenschüler Calum teilt den Falken die Prophezeiung mit.
- Die Priesterin Raven ...
- Noch vor der Eroberung Monas wird von einem unbekannten Druiden die Geburt eines großen Druiden prophezeit. (Durch eine Traumvision von Louarn diesem bekannt)
* wird fortgeführt *
* Quelle: Christian Thomas Hatzenbichler: Druiden, edle Wilde oder finstere Zauberer?
Ein Rekonstruktionsversuch eines authentischen Bildes der
geistigen und kultischen Elite der altkeltischen Gesellschaft vor
dem Hintergrund der ambivalenten Zeugnisse antiker Literatur, Graz 2010
|
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste