Willkommen im Forum, Bitte Anmelden oder Registrieren

Hochzeit von Gerwina und Eisu Ap Comux
08-20-2025, 03:56 PM,
Beitrag #1
Hochzeit von Gerwina und Eisu Ap Comux
[Bild: Garten-Orig2.jpg]*


Hochzeitsvorbereitungen


Es war Zeit der Apfelernte, als auf dem Gutshof der Brautfamilie eine außergewöhnliche Feier vorbereitet wurde und der Duft von frisch gepflückten Äpfeln lag in der Luft. Herr Gabinius, der Bruder der Braut, hatte die Hausverwalterin Fenia beauftragt, alles für die bevorstehende Hochzeit seiner Schwester vorzubereiten, die bald stattfinden sollte. 

Die Vorbereitungen waren nun in vollem Gange, und während die alte Keltin durch die Räumlichkeiten des Gabinier-Hofs eilte, fühlte sie sich lebendig. Es war nicht nur eine Hochzeit, die sie organisierte, sondern ein Ereignis, das das Leben von Gabinia Clara für immer verändern würde.
Dann inspizierte Fenia den weitläufigen Garten des Gutshofs. Die späten Blumen blühten in voller Pracht, und die Bäume warfen ihren schattigen Schutz auf die Wiese, die als Zeremonienort dienen sollte. Sie stellte sich vor, wie das sanfte Licht der untergehenden Sonne durch die Girlanden und Lampions strahlte, die sie überall aufhängen ließ. Und sie wird dafür sorgen, dass die Tische im Freien mit Kerzenkandelabern und Blumenarrangements dekoriert werden, um eine romantische Stimmung zu erzeugen.

Auch fast alle Bediensteten erledigten zudem die ihnen von Fenia auferlegten Aufgaben, wobei sie dies mit viel Eifer taten und es gab noch viel zu tun, aber sie war entschlossen, alles richtigzumachen. Schließlich war es die Liebe, die Gerwina und Eisu Ap Comux zusammenbrachte, und Fenia würde alles tun, um sicherzustellen, dass dieser Tag unvergesslich wurde.

Es wurde feierlich im Garten heut’,
Die Blumen blühten, strahlend in voller Pracht,
Die Luft, durch sanften Duft der Rose süß,
Verkündet Freude, die das Herz entfacht.

*Das Bild ist mit KI erstellt
[Bild: 3_15_08_22_9_39_13.png]
Zitieren
 
08-21-2025, 01:45 PM,
Beitrag #2
RE: Hochzeit von Gerwina und Eisu Ap Comux
[Bild: Comux.jpg]
*

Die Comuxleute waren schon einen Tag vorher pünktlich angekommen. Comux hatte drei Begleiter immer bei sich, darunter den Sänger Cuno Ap Cunomolto; die Übrigen aber hatten weitab vom Hauptgebäude und dem Garten Zelte aufgeschlagen. Auch Nisca, die Dienerin, war dabei, die sich damals um die römischen Damen gekümmert hatte, ja sogar Nessi, die Frau von den Formori, die geschworen hatte, sich gut zu benehmen und nur Segenswünsche auf das Brautpaar regnen zu lassen, wenn sie nur zu dem Fest mitkommen dürfe (sie tanzte für ihr Leben gern)

Comux war standesgemäß gekleidet, in Grün und Rot, mit Hosen und einem prächtigen Mantel, der mit einer goldenen Fibel zusammengehalten wurde. Einen goldenen Stirnreif und goldene Ringe hatte er auch angelegt, sowie einen Torques, einen kunstvoll gestalteten Wendelring um seinen Hals, was ihn als keltischen Fürsten auswies. Er war ein wenig nervös, da seine Begleiter, wie es ihre Art war, schon die ganze Zeit über die bevorstehende Vermählung scherzten. Die Scherze jedoch hielten Neid und das Böse fern, weshalb Eisu es ihnen auch nicht untersagen konnte.
Als ihm nun das Tor aufgemacht und die Reit- und Zugtiere von fleißigen Händen versorgt wurden, sah er aber nur flüchtig auf die schönen Blumen, die schattigen Bäume, die Girlanden und die vielen Tische, die anfingen, sich unter der Last des herbeigetragenen Essens beinahe zu biegen.
Aber auch die Dobunni hatten Säcke voller Gerste, Weizenbier in Fässern und Honig mitgebracht, welche sie der Hausverwalterin anvertrauten.

Unter all den Menschen, die er freundlich grüßte, suchte Eisu Ap Comux jedoch nur ein einziges, ihm vertrautes Gesicht: Das der Frau aus der Prophezeiung, seiner einzig Geliebten, Gabinia Clara, die alle Lady Gerwina nannten....
seiner Braut.

Cuno sang noch einmal die vorletzte Strophe aus seinem Lied aus der Halle:

"Herzschlag kündet an,
Ring und Kränzchen warten schon,
Liebe schließt den Bund"


*Erstellt mit KI
[Bild: 3_15_08_22_9_36_30.png]
[Bild: 3_15_08_22_9_38_19.png]
Zitieren
 
08-22-2025, 01:56 PM,
Beitrag #3
RE: Hochzeit von Gerwina und Eisu Ap Comux
Der Tag der Hochzeit kam immer näher. Die Vorbereitungen waren in vollem Gange, Fenia bemühte sich, um im Garten eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Doch inmitten des Treibens zog sich Clara in ihr Sonnengemach zurück. Sie setzte sich auf ihr Bett, um ihre Gedanken zu ordnen. Bald würde sie ihr geliebtes Zuhause verlassen und die Gedanken an ihre Familie und all die Erinnerungen schmerzten sie tief im Herzen. Doch da war auch die Vorfreude auf den neuen Lebensabschnitt, den sie mit ihrem geliebten Auserwählten beginnen würde. 

Auch der Kater Primus ließ nicht lange auf sich warten und sprang ebenfalls auf das Bett. Gerwina streichelte sein Fell, und sein Schnurren beruhigte sie allmählich. Sie dachte an Eisu, den Mann, der ihr Herz erobert hatte. An die gemeinsame Zeit im Dobunni-Land, an seine schönen, blauen Augen und sein liebevolles Lächeln, dabei wurde ihr ganz warm ums Herz.

Gerwina stand auf, öffnete das Fenster und ließ die frische Luft in den Raum strömen. Heute sollte ihr Fürst kommen und sie blickte sehnsüchtig in die Ferne. Als sie Reiter sah, die sich dem Anwesen näherten, und als ihr Fürst endlich auftauchte, schlug ihr Herz schneller. Gabinia hat sich zügig umgezogen. Sie entschied sich für ein bodenlanges Kleid aus Leinen in meergrüner Farbe, das mit bunten gewebten Borten gesäumt war. Der breite Gürtel betonte ihre schmale Taille und sie ließ ihr Haar in sanften Wellen über die Schultern fallen. Und so rannte sie die Treppe hinunter.
  
Da stand er schließlich vor ihr in seiner prunkvollen, fürstlichen Aufmachung, groß und anmutig. Gerwina betrachtete das vertraute Gesicht und sah in seine wunderschönen blauen Augen, die sie so vermisste..."Endlich bist du hier, mein Fürst, herzlich willkommen!" sagte sie mit ihrer sanften Stimme, während sie ihm entgegentrat und ihm ihre Hand reichte. Sie lächelte Eisu an und ihre Augen funkelten vor Glück. "Aber erzähl mir, wie es dir in dieser Zeit ergangen ist, mein Fürst", fragte Gerwina und hörte nebenbei Meister Cuno, der eine Strophe aus seinem Lied aus der Halle sang. "Wie schön!"
[Bild: 3_15_08_22_9_37_19.png]
Vormund (Pater Familias): Aulus Gabinius Secundus [Sonnmar] (NSC)
Zitieren
 
08-22-2025, 04:12 PM,
Beitrag #4
RE: Hochzeit von Gerwina und Eisu Ap Comux
Saturninus traf nicht alleine, sondern mit einigen der Honoratioren ein, die auch eingeladen worden waren, weil die Schwester des Honoratior Gabinius Secundus, Gabinia Clara, mit Tiberius Claudius, das war der römische Name, den die Männer des Comuxclanes seit drei Generationen zu Ehren des Kaisers Claudius trugen, heiratete, ein. In einer Kutsche fuhren die Herren, in einer anderen Kutsche aber seine Ehefrau, einige der Honoratiorengattinnen - alle mit ihren kleinen Kindern - und Sergia Viola, deren Brief erst kürzlich die Furier erreicht hatte:






Ad: Furia Stella

Villa Furia
Iscalis
Liebste Stella,
auf Einladung meiner Tante Romana verbringe ich einige Zeit
 in Londinium, um der drückenden Hitze in Rom zu entkommen. 
Es fühlt sich an, als wäre ich in eine andere Welt eingetaucht! 
Die frische Brise und die grauen Wolken sind eine 
willkommene Abwechslung,
 auch wenn ich manchmal die Sonne vermisse. 
Auch vermisse ich dich, meine liebe Freundin. 
Als ich erfuhr, dass Iscalis nicht sehr weit 
von Londinium entfernt ist, 
beschloss ich, dich noch vor meiner Rückkehr 
nach Rom spontan zu besuchen.
Ich freue mich auf unser Wiedersehen. 
Wir haben viel zu besprechen!
Deine Viola 
    






Saturninus hatte versprochen, Stellas Schwägerin aus ihrer ersten Ehe, zu Furia Stella auf den Gabinierhof zu bringen. Da sie direkt aus Rom kam, wollten die Iscaler Damen gerne wissen, was die aktuelle Mode war und wie die Flavierinnen ihre Haare trugen. Erst waren sie schüchtern, aber im Laufe der Reise plauderten sie darauf los und bemühten sich, die edle Sergia Viola in das Gespräch mit einzubeziehen.

In einem dritten großen Karren fuhren mit großem Hallo die älteren Kinder, darunter Furia Saturnina und Deirdres Sohn Tiberius. Saturninus hatte gewünscht, dass der Junge den Tag mit seinen Halbgeschwistern verbrachte, auch mit dem Hintergedanken, dass Saturnina es lassen würde, wegen Cassias Verlust zu jammern. Und wirklich: Beide Kinder saßen friedlich da und hielten sich bei den Händen. Carus dagegen war bei der stoischen Phaedra, die immer dicker wurde, und er selbst war genauso ruhig und pummelig wie seine Amme. Antias war bei einer anderen Amme, und so klein er war, schien er auf Saturninus einen aktiveren Eindruck zu machen als Carus. Aber diesen Gedanken verdrängte der Furius; es war ein schöner angenehmer Spätsommertag.
So gelangte der Tross an das hölzerne Tor der Villa Rustica, das schon weit geöffnet war. Wie staunten die Römer aber über die keltischen Krieger, die für Sicherheit sorgten! Das waren die Comux- Leute.
      
[Bild: 3_18_08_22_2_20_05.png]
[Bild: 3_15_08_22_9_31_55.png]

Honoratior von Iscalis
Zitieren
 
08-23-2025, 01:40 PM,
Beitrag #5
RE: Hochzeit von Gerwina und Eisu Ap Comux
Als ich zum Tor eilte, erblickte ich mitten im Trubel unser schönes Brautpaar Clara und Eisu Ap Comux, die sich einander verliebt anschauten. "Sei gegrüßt, edler Fürst Eisu Ap Comux, die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen", sagte ich zuversichtlich. "Morgen wird der große Tag sein, und alles ist bereit, um eure Liebe zu feiern. Ich hoffe, deine Leute sind mit allem versorgt, und dass es ihnen gut geht."

Am Nachmittag kam der Cousin mit den Gästen durch das Tor der Villa Rustika Gabiniana. Drei Mägde, die Fenia geschickt hatte, standen mit heißen Tüchern bereit, um die Gäste beim Eintreten abzustauben und zu erfrischen. Ich kam auch rechtzeitig, um die Gäste zu begrüßen und willkommen zu heißen. Da erblickte ich auch schon meine Freundin Sergia Viola, die Tiberius mitgebracht hatte. "Lieber Cousin, danke dir, das werde ich dir nie vergessen!". Der Ankunft von Sergia bot auch eine willkommene Gelegenheit, sie als Pronuba für die bevorstehende Hochzeit von Clara und Eisu zu gewinnen. 

[Bild: Sergia-Ava.png]
Und als sie aus der Kutsche ausstieg, drückte ich sie an mich: "Es ist mir eine Freude, dich in unserem Zuhause willkommen zu heißen!".  Nach einer herzlichen Begrüßung und einem kurzen Austausch über alte Zeiten und neue Entwicklungen in meinem Leben wollte ich sie meinem Gemahl vorstellen, der Sergia auch kennenlernen wollte. "Wir werden uns später noch ausführlich unterhalten, liebe Viola". 

Da unsere Villa Rustica jedoch nicht genügend Platz für alle Anwesenden bot, habe ich vorgeschlagen, ein stilvolles Zeltlager im Innenhof einzurichten, das einen direkten Zugang zum Garten bot, in dem die Hochzeitszeremonie gefeiert wird. Angesichts der großen Anzahl an Gästen, die wir erwarteten, wollten wir doch sicherstellen, dass alle Anwesenden einen komfortablen Ort zum Verweilen haben. Alle Zelte waren mit Decken und weichen Kissen ausgestattet, sodass die Gäste es sich bequem machen konnten. Auch waren sie mit bunten Girlanden und leuchtenden Lampions geschmückt, die in der Dämmerung ein warmes Licht spendeten. Der Innenhof verwandelte sich damit in ein zauberhaftes Festgelände. Selbstverständlich standen das Balneum der Villa und das Umkleidezimmer unseren Gästen zur Verfügung. 

Dann schaute ich mich nach meinem Friudel um...
[Bild: 3_15_08_22_9_35_15.png]
Vormund (Tutor): Tib. Furius Saturninus
Zitieren
 
Vor 7 Stunden,
Beitrag #6
RE: Hochzeit von Gerwina und Eisu Ap Comux
Der Tag der Hochzeit

Die Hochzeit von Gerwina und Eisu Ap Comux, die römische Bürger mit keltisch-germanischen Wurzeln waren, war ein Ereignis, das mit großer Vorfreude und Liebe vom Bruder der Braut Gabinius Secundus und Hausverwalterin Fenia geplant wurde. Der Garten wurde mit viel Sorgfalt und Einfallsreichtum geschmückt. Die Zeremonie sollte unter einem großen Apfelbaum stattfinden, dessen Äste voll von reifen Früchten hingen, die in der Sonne leuchteten. Bunte Blumenarrangements, die in harmonischen Farben blühten, umgaben den Zeremonie-Platz. 

Es war ein Ort, der sowohl für die keltische als auch für die germanische Kultur von großer Bedeutung war – ein Symbol für Fruchtbarkeit und das neue Leben, das Gerwina und Eisu Ap Comux zusammen beginnen würden. Die Feierlichkeiten sollten aber mit einem traditionellen römischen Trauungsritual anfangen, die beiden trugen auch römische Namen: Gabinia Clara und Tiberius Claudius. Im Anschluss an die römische Zeremonie wurde die Feier dann mit germanisch-keltischen Bräuchen bereichert.  Der Klang von sanfter Musik von Master Cuno umhüllte den Garten, während die Gäste in festlicher Kleidung auf das Brautpaar warteten. Die Vögel zwitscherten und ein leichter Wind sorgte für eine angenehme Brise, die den Tag noch unvergesslicher machen würde.


Der Tisch gedeckt, mit Glanz und voller Speisen,
Ein Lächeln hier, ein Händedruck dort,
Die Freude breitet sich, sie will nicht weichen,
Dort, wo die Liebe blüht, im Garten,
Wird heute die Hochzeit gefeiert...


[Bild: Girland.png]
[Bild: 3_15_08_22_9_39_13.png]
Zitieren
 


Gehe zu: