RE: Pforte / Vorzimmer / Bürgerbüro
"Ich würde deinen Vater und dich gerne einmal zu einer Cena bitten", sagte Saturninus freundlich. Bei dem Rechtsgelehrten machte seine Berühmtheit Standesunterschiede wett, und Plautius Leander war schließlich sein Adoptivsohn:
"Aber ganz offen, ich fürchte, dass er nicht annehmen wollen würde. Und ich will vermeiden, dass er sich unwohl fühlt, nur weil er mir absagen muss", er zuckte die Schultern und lachte ein wenig:
" Das hiesige feuchte Klima im Winter macht älteren Menschen oft zu schaffen. Auch älteren Pferden übrigens", Saturninus besaß auf seinem Landsitz ja Wagenrennpferde, über die er ganz gerne sprach: "Weißt du was ihnen bei Gliederreißen hilft? Pferdesalbe. Beim Menschen wirkt sie genauso gut", er nickte und dachte, wenn der Rechtsgelehrte darunter leiden sollte, lasse ich ihm welche schicken:
"Es freut mich, dass ihr beide wohlauf seid. Auch mir sind die Götter gewogen, ja, da hast du recht. Die Ehe ist mir bekömmlich, und meine Frau Serena ist großartig. Denkst du denn ab und an ans Heiraten, werter Plautius Leander?"
Saturninus stiftete zu gerne Ehen. Vielleicht fiel ihm eine passende Frau ein:
"Danke für deine Glückwünsche. Tiberius ist allerdings noch so klein. Er wird gar nichts anderes kennen als dass er immer schon ein freier Römer gewesen ist", erwiderte der Furius dann.
Es sei denn, seine Mutter macht ihn zum Kelten. Ich werde ihn wohl in seinem siebten Jahr zu mir holen, dachte Saturninus.
Wenn Plautius Leander verheiratet ist, würde er ihn vielleicht sogar in Pflege nehmen. Tiberius würde eine hervorragende Bildung erhalten. Aber das besprechen wir, wenn es so weit ist.
|