Willkommen im Forum, Bitte Anmelden oder Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Reichen und die Schönen - Cena zu Ehren des Statthalters Petilius Rufus
12-03-2023, 07:17 PM,
Beitrag #43
RE: Die Reichen und die Schönen - Cena zu Ehren des Statthalters Petilius Rufus
(12-01-2023, 03:33 PM)Lucius Petilius Rufus schrieb: Lucius Petilius Rufus nickte.
Nachdem das Thema mit dem Sumpf wohl geregelt war – sofern er sich nach der Feier daran erinnerte, hieß das – dachte er, wieder einen zufriedenen Bewohner der Stadt hinter sich lassen zu können und zum nächsten überzugehen, der einen persönlichen Gefallen erbat. Es waren derer ja so viele!
Aber Flavianus Pytheas war noch nicht fertig und wandte sich in vertraulichem Ton noch einmal an ihn. Rufus lauschte den Worten und runzelte leicht die Stirn. “Um welchen Mann handelt es sich denn?“ fragte Rufus neugierig nach. Eine hochgestellte Persönlichkeit der Legion zu beschuldigen war sicher keine einfache Angelegenheit. Der Name Tarutius Corvus sagte ihm etwas, aber er bräuchte jetzt Pertax, um den Zusammenhang noch einmal herzustellen. Er glaubte, es ginge um den ermordeten Kelten, aber er war sich nicht mehr sicher. Für so etwas hatte man schließlich persönliche Schreiber!
Die zweite Einlassung ließ ihn dann aber leicht die Brauen heben. “Wenn du kein Zeuge bist und nichts gesehen hast, woher weißt du dann, dass es um denselben Mann geht?“ Dass ein Mitglied der Legion einen Medicus aufsuchte, war soweit nicht verdächtig. Manche ließen sich lieber außerhalb des Valetudinariums behandeln, um peinliche Dinge zu verbergen. Rufus hatte mal einen Mann gekannt, der von einer Lupa an einer sehr delikaten Stelle gebissen worden war, was sich unschön entzündet hatte. Das dem Feldarzt zu erklären war nicht jedermanns Sache.

" Es handelt sich um einen Offizier der II Legio Augusta, einen Tribunus Angusticlavius. Sein Name ist Titus Ovidius Decula. Als er meine Praxis verließ, hat er dabei den jungen Kelten getötet, und nein, er war nicht wegen einer Behandlung bei mir, edler Legat Augusti Petilius Rufus", erwiderte Pytheas. 
Obwohl Letzteres nicht schlecht gewesen wäre: Ovidius Decula litt an einer veritablen Phimose, die ihm vermutlich kein normales Liebesleben gestattete:
" Sein Besuch war weit unangenehmerer Natur. Er glaubte, dass Centurio Octavius mich beauftragt hätte, ihn in Rom anzuschwärzen und er wollte mich davon abbringen" Pytheas Stimme klang neutral, aber seinem Gesicht war anzusehen, wie wenig er von dem Mann hielt.
Der Medicus hatte nichts mit dem Militär zu schaffen. Seine Berichte an die kaiserliche Kanzlei in Rom gingen um die Erforschung der Bleikrankheit, nicht um Interna der Legion. Dafür hatte Vespasian ganz andere Männer. Seine Beziehung zum Centurio war rein privater und auch erlaubter Natur - er war sein Vermieter, und die beiden ungleichen Männer hatten sich etwas angefreundet. 
Aber nun war der Centurio spurlos verschwunden, was dem Statthalter vermutlich bereits bekannt war. 

Pytheas wartete auf Petilius Rufus Reaktion. Es war für ihn die einzige Gelegenheit, an den Statthalter heranzukommen, und er hatte sie genutzt.
[Bild: 3_20_01_23_11_54_02.png]
Caesar Vespasianus Augustus (NSC)
Zitieren
 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Reichen und die Schönen - Cena zu Ehren des Statthalters Petilius Rufus - von Flavianus Pytheas - 12-03-2023, 07:17 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste