RE: Irrungen, Wirrungen - Verloren in Londinium
Von allen Menschen hätte der Furius am wenigsten mit Owain gerechnet, doch er war ein bekanntes Gesicht aus Cheddar und Iscalis, und daher war Saturninus sogar erfreut, den Kelten so unerwarteterweise in Londinium zu treffen:
"Salve Licinianus! Was führte dich hierher? Hast du im Statthalterpalast deine Werke präsentieren wollen?"
Immerhin war der Legat Augusti von der "römischen Kunst" des Kelten angetan gewesen, damals auf dem Empfang. Aber das bedeutete nicht, dass man da einfach so herein spazieren konnte, wie es ein naiver Mann wie Owain vielleicht dachte. Saturninus wollte schon nachfragen, als Sidonius die junge Keltin schüttelte - und nicht nur eine, sondern gleich zwei Geldbeutel in den Dreck flogen.
Safar hob sie sofort auf, bevor es ein anderer tat.
"Das ist deines, Herr und das andere von dem anderen Herr!", rief Sidonius. Saturninus blickte zwischen seinem Sklaven und Licinianus Owain hin- und her:
"Ist das zweite Geldsäckchen deines?", fragte er.
Aber der Kunstschmied schien ihn gar nicht mehr wahrzunehmen. Er fixierte die kleine Diebin, und er sprach auf Britonisch auf sie ein.
"Ist das dein Geld, werter Licinianus?", wiederholte Saturninus mit zusammengezogenen Augenbrauen.
|