Das Nymphäum fasste die natürliche Quelle auf dem Grundstück als Brunnen ein. An Ketten hingen Becher, aus denen man trinken konnte. Bänke und Korbstühle luden zum Ausruhen ein. Besonders im Sommer war es hübsch und kühl, aber auch die ersten Sonnenstrahlen im Frühling konnte man hier windgeschützt genießen. Die ersten Vögel mit der Balz beschäftigt, zwitscherten schon.
Es war kurz nach dem Versenden der ersten Briefe. Ich saß draußen im Schatten, da ich keinesfalls braun werden wollte. Ein wenig fad war mir, und ich überlegte gerade, ob ich noch etwas Lustiges vor hatte - einen Besuch beispielsweise - ....
Bildnachweis: Luigi Bazzani (1836-1927), Public domain, via Wikimedia Commons