Willkommen im Forum, Bitte Anmelden oder Registrieren

Tablinum | Termin für die rundliche Verwandtschaft
01-10-2025, 06:34 PM,
Beitrag #11
RE: Tablinum | Termin für die rundliche Verwandtschaft
Selbst wenn Leander diese Geschichte so glauben würde, hieß das noch lange nicht, dass die beiden deshalb das einfach so machen konnten, wenn es ihnen beliebte. Genau deshalb mochte Leander Gesetze meistens mehr als Menschen, denn sie waren verlässlich und neigten nicht zu übereilten Entscheidungen aufgrund von Gefühlslagen.
“Nun Atreus Caelinus, du kannst dich natürlich erst einmal nennen, wie du willst, allerdings ist eine Namensänderung ohne entsprechende Eintragung nicht wirklich von Belang. Und in diesem Fall könnte man voreilige Schlüsse ziehen, wie beispielsweise, dass ihr einen Rechtsakt vollzogen habt, ohne den dafür notwendigen Rechtsweg zu bestreiten, was dann Rechtsbeugung wäre.“
Leander ließ sich weder von dem jungen Mann, noch von Plautius Montanus einschüchtern. Die beiden wollten immerhin etwas von ihm und nicht umgekehrt.
Deshalb wandte er sich danach auch an Montanus mit gleicher Ruhe. “Natürlich steht es dir frei, mit deinem Vermögen zu verfahren, wie du willst. Und deinen Verwandten steht es frei, dich wegen Verschwendungssucht unter Vormundschaft stellen zu lassen, um das Vermögen zu bewahren und dich vor voreiligen Entscheidungen zu beschützen.“ Leander machte eine bedeutungsschwere Pause, damit Montanus Zeit hatte, sich darüber klar zu werden, dass er eben doch nicht ganz allein entscheiden konnte, was er wollte, und das alles mit Leanders Unterstützung wesentlich besser laufen würde als gegen ihn.
“Und das Problem ist nicht, ob ich euch das glaube oder nicht, sondern ob die Volksversammlung das glauben würde. Und ehrlich, Montanus, wenn dir irgendjemand erzählen würde, er möchte irgendeinen jungen Mann von der Straße adoptieren anstelle eines eigenen Verwandten oder den Sohn eines alten Freundes oder dergleichen, du würdest auch an seinem Geisteszustand zweifeln und das Ganze ablehnen.“

So viel Realität mussten die beiden ertragen können, denn Leander sagte das noch nicht einmal in böser Absicht, sondern war sich wirklich sicher, dass die allermeisten Römer Plautius Montanus hierfür schlichtweg für verrückt erklären würden.
“Es wäre also schon einmal hilfreich, wenn deine Verwandtschaft auf deiner Seite hierbei stünde und dich unterstützt. Beispielsweise, indem du auch ihnen gegenüber deine Großzügigkeit beim Erbe zeigst, was auch den Vorteil hätte, dem Vorwurf der Erbschleicherei zuvorzukommen.“
Ja, Leander war allgemein sehr integer und gewissenhaft, aber er war nicht dumm. Montanus war sehr reich, und auf so viel Geld zugunsten eines Niemands verzichtete wohl niemand, der auch nur ein bisschen verstand hatte. Aber Leander war nicht gierig. Wenn das hier Montanus Wille war, dann konnte er ihm schon sagen, wie er diesen am wahrscheinlichsten auch durchsetzen konnte. Aber wie jeder gute Anwalt war sein Honorar dabei nicht billig.
Zitieren
 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tablinum | Termin für die rundliche Verwandtschaft - von Caius Plautius Leander - 01-10-2025, 06:34 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste