RE: Officium des Hausherren
Eisu Ap Comux war als Gastgeber sehr galant und lächelte, als Gerwina über die sinnliche Frija erzählte und ihr Herz schlug schneller, als er über ihre Anmut sprach. "Danke, mein Fürst ...", Gerwina hob den Kopf, dabei blickte sie ihn an, ihre Augen glänzten unergründlich im Licht der Lampen und auf ihren Lippen lag ein warmes Lächeln.
Als Gerwina dann sein Keramikgeschirr bewunderte, erzählte Eisu eine kurze Geschichte über dieses Tafelgeschirr und es stellte sich heraus, dass es nicht mit Gold geschmückt war, sondern mit Gold geflickt wurde. "Das ist ja erstaunlich, wie schön es mit diesen Flicken aussieht, und ich dachte, es ist die moderne Kunst!", sagte die junge Frau und schmunzelte leicht...
Als Gerwina dann dem Fürsten mitteilte, dass ihr Bruder nun eine kleine Tochter bekommen hat und mit der Familie auch kommen wird, freute sich Eisu Ap Comux aufrichtig darüber, das konnte Gerwina in seinen blauen Augen wahrnehmen. Dann wurde er für ein paar Augenblicke nachdenklich und Gabinia sah ihn besorgt an: "Hoffentlich wird es dir alles nicht zu viel, mein Fürst", und wenn sie ihn so ansah, diesen schönen, starken Mann mit seinen sanften Augen, fühlte sie wie er mehr und mehr sie in seinen Bann zog. Der Meister Cuno spielte leise eine schöne Melodie und Gerwina seufzte sanft.
Dann ging es um das Wagenrennen, der Kelte hatte kein Rennen inzwischen gefahren, aber er übt mit einem Auriga, der Frowin heißt und so, wie Gerwina verstanden hatte, wird es ein Freundschaftsrennen geben, wenn Furius auch noch hierherkommt. Die Gabinia musste diese Information erst bearbeiten und gab zuerst dazu keinen Kommentar. Und es war gerade gut, dass Eisu ihr den Becher Wasser gab. "Natürlich werde ich dich anfeuern, mein Fürst, wenn ich noch dein Gast bin, hoffe ich wenigstens, denn wenn mein Bruder kommt, werden wir dann zusammen nach Hause fahren" .
Das Wasser war sehr schmackhaft und hat ihren Appetit gesteigert, als Eisu fragte, was sie essen wollte: "Danke, mein Fürst, ich habe schon alle Speisen auf dem Tisch angesehen, muss alles gut schmecken, aber da ich meinen Löffel nicht dabei habe, möchte ich gerne etwas vom kalten Braten und ein Stück Brot, bitte...".
Danach wollte Eisu wissen, ob sie morgen einen Ausflug an den See Gweder unternehmen möchte,
"Seit du mir damals in der Bibliothek über diesen zauberhaften See erzählt hast, hatte ich sehr oft davon geträumt und es wird mir eine Freude machen, mit dir, edler Eisu Ap Comux, in den See zusammen hineinzuschauen und auch dort oben spazieren zu gehen, aber bitte keine Sänfte, wäre es möglich auf dem Pferd hoch zu reiten?"
![[Bild: 3_15_08_22_9_37_19.png]](https://adlerchronik.de/gallery/3_15_08_22_9_37_19.png)
Vormund (Pater Familias): Aulus Gabinius Secundus [ Sonnmar] (NSC)
|